|    
              Die "Original Appenzeller Streichmusik Edelweiss" 
              wurde im Jahr 1913 in Trogen gegründet und wird seit 1986 in 
              gleicher Tradition in Herisau weitergeführt. 
            Zur 
              Spezialität der Streichmusik Edelweiss gehört die überlieferte, 
              traditionelle Appenzellermusik - in der Originalbesetzung mit 
              ausschliesslich Saiteninstrumenten.  
            In 
              dieser Form eignet sich die klassische Besetzung für konzertante 
              Anlässe, Musikvorträge, Apéros, Buffets, Geburtstage, 
              Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeste sowie für Heimatabende. 
            Die 
              Streichmusik Edelweiss bietet zusätzlich die Möglichkeit, 
              die Besetzung während eines Anlasses auf Akkordeon, Klavier, 
              Bass, Violine oder Hackbrett zu ändern. 
            Auf 
              Wunsch tragen die Musikanten auch Jodelgesang, Talerschwingen oder 
              "Schellenschötte" vor. Ebenso wird eine Einlage mit 
              Alphorn und Fahnenschwingen angeboten.  
            Das 
              Ensemble spielt für Sie in einer Besetzung von einem bis fünf 
              Musikern. 
            Es 
              besteht auch die Möglichkeit, die Musikgruppe ins Ausland 
              zu engagieren. Die Streichmusik Edelweiss war schon in mehreren 
              Ländern Europas, wie z.B. in Spanien, Frankreich, England, 
              den Niederlanden, Deutschland sowie in Oesterreich. Auch in anderen 
              Kontenenten wie Amerika, Südamerika, im nahen und fernen Osten 
              sowie in Asien trat die Streichmusik Edelweiss schon auf. 
              
            Gerne 
              stellen wir Ihnen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm 
              aus der Schweizerfolklore zusammen. 
            Wir 
              freuen uns über Ihren Kontakt mit 
              uns. 
            
             
               
           |